Spendenkonzept
Um eine Spendenkampagne effektiv und zielgerichtet umsetzen können, sollten folgenden Punkte erarbeitet werden. Auf dieser Basis lässt sich dann ein individuelles und fertig ausgearbeitetes Kampagnenkonzept erstellen.
1. Allgemeine Angaben
Vereinsname: Pfotenhilfe e.V.
Kurzbeschreibung Ihres Vereinszwecks: Unser Verein setzt sich für den Schutz und die Vermittlung von herrenlosen Tieren ein. Wir betreiben ein Tierheim und organisieren Aufklärungsarbeit zu Tierwohl und artgerechter Haltung.
Kontaktperson (Name, Funktion, E-Mail, Telefon): nn, , Vorsitzende, info@pfotenhilfe.de, 01234-56789
2. Ziel der Kampagne
Was ist der Zweck der Kampagne? Finanzierung des Baus eines neuen Außengeheges für Hunde, um mehr Platz und Bewegung zu ermöglichen.
Welche Zielgruppe möchten Sie erreichen? Tierfreunde, Unterstützer des Tierschutzes und lokale Gemeinschaften.
Geplante Laufzeit:
Startdatum: 01.03.2025
Enddatum: 30.06.2025
3. Finanzielle Zielsetzung
Welcher Betrag soll durch die Kampagne erzielt werden? 20.000 Euro.
Wofür werden die Spenden konkret verwendet?
Baumaterialien (Zaun, Bodenbeläge, Schutzhütten)
Arbeitskosten für den Aufbau
Spielgeräte und Ausstattung für die Hunde
4. Problemstellung und Motivation
Welches Problem möchten Sie mit dieser Kampagne lösen? Unsere derzeitigen Außengehege sind überfüllt, was den Stress der Tiere erhöht und die Vermittlungschancen senkt. Mit mehr Platz möchten wir den Hunden artgerechte Bewegung und bessere Lebensbedingungen bieten.
Warum ist dieses Thema für Ihren Vereinszweck relevant? Der Schutz und die artgerechte Unterbringung der Tiere sind zentrale Aufgaben unseres Vereins. Das neue Gehege ist essenziell, um diese Aufgabe zu erfüllen.
5. Kommunikationsstrategie
Über welche Kanäle möchten Sie die Kampagne bewerben?
Vereins-Website
Social Media (Facebook, Instagram)
Newsletter
Pressemitteilungen
Andere: __________
Haben Sie bereits bestehendes Material (z. B. Fotos, Videos, Texte)?
Ja (Fotos der aktuellen Gehege und der Tiere, Skizzen des neuen Geheges)
Welche Tonalität soll die Kampagne haben?
Emotional (z. B. Geschichten der Tiere)
Sachlich
Informativ
6. Unterstützungsbedarf
In welchen Bereichen wünschen Sie Unterstützung?
Strategische Beratung
Erstellung von Texten und Bildern
Technische Umsetzung (z. B. Fundraising-Plattform)
Social Media Management
Analyse und Erfolgskontrolle
Sonstiges: __________
7. Erfolgsmessung
Wie möchten Sie den Erfolg der Kampagne messen?
Erreichen des Spendenziels (20.000 Euro).
Anzahl der Unterstützer (mindestens 500 Spender).
Fertigstellung des Außengeheges bis Herbst 2025.
8. Weitere Anmerkungen
Zusatzwunsch: Wir wünschen uns eine begleitende Storytelling-Kampagne, die die Geschichten einzelner Tiere aus unserem Heim erzählt, um emotionale Verbindungen zu schaffen.
Dieses ausgefüllte Beispiel zeigt, wie die Informationen direkt in ein konkretes Konzept umgewandelt werden können.