Ja, statt sich nur in Listen und Verzeichnissen einzutragen, sollten Vereine aktiv auch eine eigene Gruppe auf vereine.de, besser noch auf bdvv.de starten und strategisch ausbauen. Das bringt mehr Sichtbarkeit, Engagement und langfristige Mitgliederbindung. Was nützen Postings auf der eigenen Seite, wenn sie keinen dominanten seo- und reichweiten-orientierten Verteiler haben.
Hier ein erfolgsorientierter Plan:
1. Eigene Socialmedia-Gruppe als zentrale Vereinsplattform auf einer Premiumdomain mit stattlicher Domainauthoritat nutzen.
Erstelle eine interaktive Gruppe auf vereine.de oder bdvv.de oder beiden Portalen mit klarem Thema, Mehrwert und regelmäßigem Content.
Spezialisierung ist entscheidend: Statt „Sportverein XY“ lieber „Nachhaltige Sportförderung für Kinder“ – das zieht Interessierte an.
Struktur & Moderation: Klare Themen, regelmäßige Posts, Mitglieder aktivieren.
2. Content & Interaktion für organisches Wachstum
Diskussionen starten: Fragen stellen, Umfragen durchführen, Wissen teilen.
Erfolge & Projekte zeigen: Eigene Vereinsarbeit, Events, Erfolge als Story verpacken.
Exklusive Inhalte bieten: Downloads, Checklisten, Insider-Tipps für Vereinsarbeit.
Mitglieder zum Mitmachen animieren: Challenge-Wochen, Fotowettbewerbe, „Mitglieder stellen sich vor“.
3. SocialSharing;
Reichweite über vereine.de und bdvv.de hinaus steigern
Beiträge teilen: Gruppe regelmäßig auf LinkedIn, Facebook, Instagram & WhatsApp-Netzwerken bewerben.
Gastbeiträge in anderen Gruppen schreiben, um Reichweite zu gewinnen.
Influencer & Experten einladen, um Diskussionen anzuregen.
SEO & Hashtags nutzen, damit die Gruppe auch über Google gefunden wird.
4. Kooperationen & Synergien nutzen
Vernetzen mit anderen Vereinen in verwandten Bereichen.
Lokale Unternehmen & Sponsoren einladen, um Projekte zu fördern.
Themenabende oder Q&A-Sessions organisieren, die Vereinsprobleme lösen.
5. Call-to-Action & Community-Ziele setzen
Jedes Mitglied soll jemanden einladen: Multiplikationseffekt nutzen.
Zielgerichtete Challenges: „Von bdvv-CharityCrowdfunding-Kampagne profitieren “
Vorteile für Gruppenmitglieder bieten: Früher Zugang zu Events, exklusive Workshops.
Fazit: Eigene Gruppe statt nur ein Eintrag
Mehr Reichweite & Engagement, weil Mitglieder interagieren.
Verein wird als Experte sichtbar, nicht nur als Name in einer Liste.
Gezielte Mitgliedergewinnung, indem sich Interessierte aktiv beteiligen.
Langfristige Bindung, weil Menschen nicht nur „einen Verein sehen“, sondern sich als Teil der Community fühlen.
Verbandsmitgliedschaft, verbunden mit SaaS-Experten, im bdvv erwerben. Monatliche oder jährliche Beträge zahlen. Jederzeit kündbar oder verlängerbar.
Also: Jetzt registrieren und eine starke Gruppe auf vereine.de oder bdvv.de starten! 🚀
Comments